Fehlerkorrekturen | Update:25.04.2021 10:00:00 |
Berechnung Neu/Vollmond | Update:09.12.2020 15:34:00 |
Fehlerberichtigung Berechnungen | Update:25.11.2020 11:00:00 |
Erstellt:13.10.2020 10:00:00 | Update:20.10.2020 10:30:00 |


ACHTUNG: Das Programm wird in einem Popup-Fenter geöffnet. Der Popup-Blocker des Browsers muss deaktiviert sein, ansonsten kann
eine große Darstellung der Mondphase, wie oben zu sehen, nicht erfolgen.
Die hier gezeigten Quelltexte, Funktionen und Algorithmen haben keinen Anspruch auf hohe Genauigkeit, Vollständigkeit und Richtigkeit.
Das Programm demonstriert die Berechnung der Mondphase an einem vorzugebenden Datum. Die Phase wird als Wert und Bild dargestellt. Die Darstellung gleicht
hier nicht ganz der Darstellung des Mondes am Himmel. Die Drehung des Mondes, während des Laufes, wird nicht gekippt. Es wird die Bedeckung des Mondes dargestellt. Sie entspricht nicht ganz der Darstellung am nächtlichen Himmel.
Es wird allerdings die Darstellung des Mondes nach seinem Breitengrad berücksichtigt. Vom Äquator aus nach Norden haben wir +90 Breitengrade und nach
Süden -90 Breitengrade. Steht man am Nordpol, dann steht die beleuchtete- und dunkle Seite des Mondes Senkrecht. Geht man nun nach Süden, dann dreht sich der Mond auf die rechte Seite. Bei zunehmendem Mond sieht man ihn dann, am Äquator, so wie in der Abbildung oben.
Geht man weiter zum Südpol, dann dreht sich die helle Seite weiter nach oben. Am Südpol sind dann die helle/dunkle Seite vertauscht und der Mond steht auf dem Kopf.
Bei der Version wird die Plausibilität der Eingaben überprüft. Tastaturwerte die eine fehlerhafte Eingabe herbeiführen könnten, und damit zu Fehlberechnungen führen, werden verhindert.
Zur Bedienung können die Tasten „b“, „p“ und „Enter/Eingabe“ verwendet werden. Die Tasten „b“ und „Enter/Eingabe“ steht für Berechnen. Die Taste „p“ berechnet die Werte und öffnet das Popup Fenster für eine größere Darstellung der Mondphase.
Alle Quelldateien als Download:
Quellenverzeichnis: | ||
---|---|---|
1. | https://www.amazon.de/Grundlagen-Ephemeridenrechnung-Oliver-Montenbruck/… |
![]() |