Gedanken: Lightyears entfernt!

Einleitung zur Javascript Mondphasenberechnung

Erstellt:28.06.2020 13:59:00 Update:28.06.2020 13:59:00
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Übungsprojekt. Das Projekt soll die benötigten Werte für die Berechnung der Mondphasen
darstellen. Grundlage hierfür sind die Ephemeridenberechnungen. Dazu gehören inbesondere die Zeitberechnungen, die im Universum
ja nicht immer gleichförmig verläuft, wie es unsere Uhrzeit darstellt. Der Mensch benötigt eine gleichförmig verlaufende Zeit um
seine Aktivitäten zu koordinieren.Zu den zu verwendenden Zeiten gehören insbesondere die UT = Universal Time = GMT = Greenwich Mean Time. Im Gegensatz dazu nennt sich
die Zeit, die die Zeitsender erzeugen UTC = Universal Time Coordinated. Hierbei handelt es sich um die UT erweiter um die Zeitzone
und/oder DST = Daylight Savings Time = Winter/Sommerzeit.Des weiteren um die siderische Zeit = Sternzeit an den unterschiedlichen Orten und einige weitere Zeiten. Dies wird sich dann aber aus dem Projekt ergeben.

Als Programmiersprache wird Javascript verwendet, eventuell auch jQuery. Zur Darstellung HTML und CSS. Die Darstellung auf dieser Homepage,
unter WordPress, lässt leider eine externe Datei mit CSS-Code nicht zu. Daher wird der Code in die HTML-Datei mit eingefügt.

Die Erstellung des Designs und der benötigten Algorithmen erfolgt Projekt begleitend, also „Learning by doing“. Beides kann sich
auch immer wieder einmal ändern. Ich gehen von keiner starren Vorgehensweise aus. Ich starte zuerst mit dem Design der Eingabedaten.

Zurück
 Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag