Erstellt:15.05.2020 13:40:00 | Update:17.05.2020 08:34:00 |
Hardware Konfiguration
Verwendet wurde:
- Skywatcher 600/80 mm BD [1]
- Canon EOS 1000d [2]
- Skywatcher AllView Mount [3]
- Extension Tube 2“
- 90° Prisma 2“ [4]
- Okular 40 mm SuperView komplett ausgezogen, da man sonst nicht in den Focus kommt [5]
- 2“ -> 1,25“ Adapter f. Prisma -> Okular
- TS-Optics T2 Verlängerung und Zwischenring 1 + 2 x [6]
- TS-Optics kurzbauender T2 Adapter für Canon EOS mit 1mm Baulänge [7]
- Euro-EMC Sonnensucher für ein sicheres Einstellen der Sonne mit Mattscheibe [8]
- Sonnenfilter Folie ND 3,8 (Fotographisch) [9]
- Schwarzes Tuch zum Abdunkeln
Bilder der Montierungskonfiguration:
![]() |
![]() |
Ergebnisbilder:

Kamera: | EOS 1000d |
Größe [Pixel]: | 1280 x 853 |
Auflösung [dpi]: | 72 |
Farbraum: | Graustufen |
Bittiefe [Bit]: | 8 |
Blende: | 0 |
Belichtung [Sek.]: | 1/250 |
Empfindlichkeit [ISO]: | 200 |
Bedeckung: | 4/8 |
Seeing [R]: | 3 [Antoniadi-Skale] |
Durchsicht [D]: | 3 |

Kamera: | EOS 1000d |
Größe [Pixel]: | 1280 x 853 |
Auflösung [dpi]: | 72 |
Farbraum: | Graustufen |
Bittiefe [Bit]: | 8 |
Blende: | 0 |
Belichtung [Sek.]: | 1/1600 |
Empfindlichkeit [ISO]: | 200 |
Bedeckung: | 4/8 |
Seeing [R]: | 3 [Antoniadi-Skale] |
Durchsicht [D]: | 3 |
Konfiguration der Optik:

Beschreibung: |
Das Wetter war an diesem Tag sonnig mit teilweise stärkerer Bewölkung. Der Himmel war nicht stahlblau, sondern eher leicht milchig, was die Scharfstellung erschwert. Das Solar-Tracking der Alt-Az Montierung (AllView Mount von Skywatcher) funktioniert recht gut. Dazu muss die Montierung Polar ausgerichtet sein. Es ist kein weiteres Alignment erforderlich. Man muss das Teleskop nur noch auf die Sonne ausrichten und das Solar-Tracking im HC (Hand Controller) aktivieren. Bei höherer Vergrößerung muss man ab und zu mit den Richtungstasten des HC korregieren. Die benutzung des PAE sollte dies noch weiter verbessern. Hilfreich ist ein Sonnensucher.Auf der Sonne sind keine Sonnenflecken auszumachen. Wir liegen immer noch innerhalb des 11-jahrigen Zyklus zwischen den hohen Sonnenaktivitäten. |
Zurück [10] |